info-holzterrasse.de
  • Warum Holz?
  • Das richtige Holz
  • Planung und Konstruktion
    • Planung einer Holzterrasse
    • Unterkonstruktion
    • Terrassenbelag
  • Pflege
  • FAQ
  • Fotogalerie

Douglasie

Douglasie
Douglasie Oberfläche und Schrägansicht

Allgemeines

Die gewöhnliche Douglasie (Pseudotsuga menziesii) ist eine in Nordamerika heimische Nadelholzart aus der Gattung der Douglasien (Pseudotsuga) und wird der Herkunft nach auch als Oregon Pine bezeichnet. Seit dem 19. Jahrhundert werden Douglasien in Europa angebaut, der Anteil in Deutschland liegt bei etwa 2%.

Funktion / Eigenschaften

Das Holz der Douglasie lässt sich gut verarbeiten und weist in der Regel gute physikalischen (Festigkeits-) Eigenschaften auf.

Die natürliche Dauerhaftigkeit (= Resistenz) gegenüber holzschädigen Organismen wird in der DIN EN 350 als mäßig dauerhaft (im Erdkontakt) beschrieben.

Optik / Oberfläche

Wie das Holz der Kiefer oder der Lärche ist auch Douglasienholz den Farbkernhölzern zuzuordnen. Kern- und Splintholz sind farblich deutlich voneinander unterscheidbar. Der braunrote Kern ist umschlossen von einem hellen, gelbbraunen Splint. Das gleichmäßig rotbraun gefärbte Holz vergraut in exponierter Lage ohne Schutzbehandlung innerhalb von wenigen Wochen.

Umwelt / Ökologie

Die gewöhnliche Douglasie wird nachhaltig in Europa angebaut. Die Entsorgung erfolgt gemäß Altholzverordnung.

Besonderheiten / Gut zu wissen

Das Kernholz der Douglasie ist reich an Holzinhaltsstoffen, die bei starker Feuchtebeanspruchung leicht auswaschen und darunter liegende Bauteile verschmutzen können. Douglasienholz neigt außerdem zu Verfärbungen durch Eisenreaktionen.

Impressum & Datenschutz

Diese Website benutzt zum Teil Cookies. Es werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die erforderlich sind, um Ihnen diese Seite anzuzeigen. Diese enthalten keine persönlichen Informationen und verlieren ihre Gültigkeit, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wir sammeln keine persönlichen Daten. IPs werden unumkehrbar anonymisiert. Hiervon wird lediglich eine Ausnahme gemacht, wenn eine IP unser System angreift. Das dient dem Schutz unserer Besucher und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung & Impressum

OK